Rheingau Ring
Für alle die sich hier zuhause fühlen
So entstand die Idee
So entstand die Idee
Schon lange habe ich über ein besonderes Schmuckstück nachgedacht, das den Rheingau in seiner Vielfalt wiedergibt. Darüber hinaus ist unsere kleine Region geprägt durch Zusammenhalt, Miteinander und Füreinander.
Beim Wandern entlang des Rheins von Walluf bis Lorch, haben mich viele markante Punkte inspiriert. Diese Rheinreise wollte ich auf einem Schmuckstück wiedergeben.
Am besten auf einem Ring - dem Rheingau Ring.
Sicherlich konnte ich nicht jedes wunderbare Bauwerk und alle bekannten Symbole unserer Region darstellen. Diese, die ich ausgewählt habe, haben jedoch einen charakteristischen Wiedererkennungswert, damit jeder, der den Rheingau schätzt, seinen Lieblingsort aussuchen und mit sich tragen kann.
Symbole des Rheingaus
Symbole des Rheingaus
Als ich Ende 2019 das erste Muster des Rheingau Ringes in den Händen hielt, hatte ich das Gefühl, noch mehr über ihn und die Symbole des Rheingaus erzählen zu wollen. Also weihte ich meine Freundin, die Geisenheimer Künstlerin Sitta Derstroff in meine Pläne ein. Ich stellte mir eine kleine Landkarte mit Bildern und Texten vor, die den Rheingau Ring begleiten.
Ihre spontane Begeisterung für diese Idee ist nun in einem Leporello zu bewundern. Dafür hat sie wunderschöne kolorierte Zeichnungen von jeder einzelnen Sehenswürdigkeit des Rheingau Ringes geschaffen. Diese habe ich mit kurzen Texten als Erläuterung versehen. Im Leporello finden Sie 10 markante Punkte unserer Region auf gut 30 Kilometern Rheinstrecke.
Die Rheingau Ring Kollektion
Zwei Frauen ein Projekt

Zwei Frauen ein Projekt
Nicole Alejniczew und Sitta Derstroff teilen die Liebe zum Rheingau und leben das Miteinander von engagierten Geschäftsfrauen, die in dem gemeinschaftlichen realisieren von Projekten eine großes Potential sehen.